Schallschutztüren für Synchron Stage in Wien
Team Löffler hat Alara-Lukagro in enger Absprache mit dem zuständigen Architekten die Fertigung und Lieferung der neuen Schallschutztüren für die Synchron Stage in Wien anvertraut.

Die „Synchron Stage Vienna“ wurde 1940 als Orchesterbühne erbaut. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde hier Filmmusik aufgenommen. Danach folgten in den 1960er und 1970er Jahren Aufnahmen von klassischer Musik. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ging die ursprüngliche Funktion der Bühne verloren; sie wurde hauptsächlich als Proberaum genutzt. 2015 wurde das Gebäude als Synchron Stage Vienna wiederbelebt.
Für die Modernisierung schaltete der Endkunde Team Löffler ein: Die Akustik des Gebäudes musste komplett überarbeitet werden. Team Löffler hat Alara-Lukagro in enger Absprache mit dem zuständigen Architekten die Fertigung und Lieferung der neuen Saaltüren für die Synchron Stage in Wien anvertraut.
Synchron Stage Wien
Ort:
Wien, Österreich
Architekten:
WSDG
Bauunternehmer:
Team Löffler
Schalldämmende Saaltüren:
Alara-Lukagro
Gebäudenutzung:
Orchesterbühne
Ausführung der Schallschutztüren für den Saal
Die Saaltüren aus Stahl wurden mit einem besonders hohen Schalldämmwert von Rw 56 dB angefertigt. Auch das für dieses Gebäude wichtige Popmusikspektrum (Ra Pop 50 dB) findet Anwendung in den Türen.
Außerdem wurden einige der Türen als Feuerschutztüren mit 30 Minuten Feuerwiderstand (EI2) gemäß der europäischen Richtlinie (EN 1634) ausgeführt.
Alara-Lukagro hat die Türen eigenhändig gefertigt und abschließend mit einer Nasslackierung versiegelt. Der gesamte Entwurf wurde nach den gewünschten Spezifikationen und zur vollen Zufriedenheit des Endkunden realisiert.
Wünschen Sie nähere Informationen?
Haben Sie eine ähnliche Aufgabe zu bewältigen?
Stellen Sie unseren Experten ruhig Ihre Fragen. Wir beraten Sie gerne bei der Suche nach einer passenden Lösung für Ihr Projekt.